Poststellenmöbel

Die tägliche Arbeit beginnt mit dem Posteingang...
Für die Annahme und das Öffnen der täglichen Eingangspost bilden die Schütttische ergonomische und praktische Arbeitsplätze.
Für das Vorsortieren, Öffnen, Stempeln und Heften der Post lassen sich die swissmail-Arbeitstische funktionsgerecht mit dem jeweiligen Zubehör ausrüsten.
Die Arbeitstische sind stabil gebaute Holz-Stahl-Konstruktionen und tragen selbst schwerste Lasten.
Die Brieföffnungsmaschinen oder andere Postbearbeitungsmaschinen stehen schwingungsfrei auf den Arbeitstischen.

Das Öffnen der Post, die erste Vorsortierung...
Nach dem Annehmen und Schütten der Post gilt die erste Entscheidung der Vorsortierung: Brief öffnen oder nicht? Ist der Briefempfänger bereits auf dem ungeöffneten Umschlag erkennbar?
Mit einer konsequenten Vorsortierung an einem dafür eingerichteten Sortierarbeitsplatz werden bereits jetzt Arbeitseinsparungen für die spätere Feinsortierung erzielt.
Eine wesentliche Arbeit der Poststelle: das Anlesen und Feinsortieren...
Zum richtigen Erkennen der Postempfänger muss jeder geöffnete Brief angelesen werden – eine Arbeit, die zusätzlich zum Wissen über die Organisation des Hauses eine hohe Arbeitskonzentration verlangt.
Die Arbeitsplätze von swissmail erfüllen ergonomische und organisatorische Forderungen:
- sitzend oder stehend ermüdungsfreies Arbeiten
- übersichtliche und grosszügige Sortierungen
- zu jedem Zeitpunkt und ohne Werkzeug veränderbare Einteilungen der Sortierfächer
- nachträglicher Ein- und Ausbau
- eine grosse Anzahl von Sortierfächer im Nahbereich der Einsortierer

Die Feinsortierung in grossen und kleinen Verwaltungen...
Für die Feinsortierung lassen sich je nach Posteingangsmengen und je nach Anzahl der Empfänger unterschiedlich grosse Sortieranlagen zusammenstellen.
swissmail by styromega bietet Anlagen für die kleine Poststelle ebenso wie Sortieranlagen für die Grosspoststelle.
Der bestechende Vorteil: Die Anlage lässt sich variabel an die sich ändernden Begebenheiten anpassen.

Bereit zur Abholung...
Wenn die Eingangspost fertig sortiert ist, liegt sie zur Abholung für die Empfänger bereit.
Je nach Grösse und Organisation der Poststelle wird die feinsortierte Post von verschiedenen Einzelsortierplätzen in einer zentralen Sammelanlage zusammengeführt. Hier trifft auch die Eingangspost mit der umlaufenden Hauspost zusammen.
swissmail bietet zentrale Sammel- und Abholanlagen in verschiedenen Konstruktionen an, sei es als Wandanlage für die einseitige Bedienung oder als Raumteiler für die vorderseitige Einsortierung und für die rückseitige Entnahme.

Der Postausgang ist die zeitversetzte Antwort auf den Posteingang...
Die Sortierung der Ausgangspost lässt sich unterteilen in regelmässige Empfänger - z.B. Sammelpost an Vertreter, Niederlassungen oder Grosskunden -, und der individuellen Post wie Angebote, Rechnungen und Dokumente. Nach dem Kuvertieren und Wiegen wird die Post nach Portowerten klassifiziert.
Je nach der Struktur des Unternehmens werden für die Postempfänger unterschiedlich grosse Sortieranlagen zur Sammlung der Ausgangspost eingerichtet.
Die swissmail-Sortieranlagen sind modular aufgebaut und lassen sich so jederzeit erweitern oder wieder verkleinern. Während des Sortierens kann die Fachhöhe mit einem Handgriff der Postmenge angepasst werden.
Mit richtiger Portoklassifizierung lässt sich viel Geld sparen...
Die Sortierung nach Portowerten und Versandarten vor dem Frankieren rationalisiert und verkürzt die Arbeiten beim Postausgang. Die klassifizierte Ausgangspost läuft zügig, ohne unnötiges Umstellen der Postwerte durch die Frankiermaschine. Das schont die Maschine und spart Zeit. Fehlerhaftes Frankieren mit zu hohen oder zu niedrigen Portowerten wird auf ein Minimum reduziert. Die Kombination von swissmail-Arbeitstischen mit Materialunterschrank und Sortieraufbau mit Stellplatz für Briefwaage und Frankiermaschine bilden einen ergonomischen und übersichtlichen Postausgangsarbeitsplatz.

Schwingungsfreie Tische für die Postverarbeitungsmaschinen...
Der Einsatz von Postverarbeitungsmaschinen wie Brieföffner, Waage, Kuvertierer oder Frankierer erleichtern und verkürzen die Bearbeitung der Tagespost.
Für das störungsfreie Arbeiten der Maschinen bilden swissmail-Tische stabile und schwingungsfreie Stellplätze. Die Tische lassen sich auf eine günstige Arbeitshöhe einstellen. Zusätzlich werden die Tischplatten genau waagerecht einjustiert.
Die Unterbauten bilden grosszügig Platz für die Lagerung von Maschinenzubehör, Werkzeug und Verbrauchsmaterialien. Der Anbau von Brücken vergrössert die Arbeits- und Ablagefläche.
Die swissmail-Tische sind schwerlastfähig und auch für grosse Maschinen geeignet.
Pakete in der Poststelle...
Die Bearbeitung von Paketen ist ein raum- und platzintensiver Bereich, wenn keine separate Expedition eingerichtet ist. Für das Ein- und Auspacken von Paketen werden zusätzliche Arbeitstische verlangt, die eine Trennung zur Briefpost sicherstellen. Die Nutzung von swissmail- Arbeitstischen als Packtische rationalisiert das Ein- und Auspacken:
- ergonomische Arbeitshöhe durch Höhenverstellung der Tische
- Kartonage- und Verpackungsmaterial lagert unterhalb der Tischplatte auf offenen Zwischenböden oder in verschliessbaren Unterschränken
- höhenverstellbare Brücken erweitern die Arbeits- und Ablagefläche
- Nirosta- bzw. Edelstahl-Arbeitsflächen halten extremsten Verkratzungen stand
- Die Pakete lassen sich direkt auf die Waage schieben, die höhenverstellbaren Tische bilden mit der Waage eine Fläche

Der Schreibtisch - ein wichtiger Arbeitsplatz in der Poststelle...
Die täglichen Schreibarbeiten in einer Poststelle sind umfangreich. Es müssen Sendungen ein- und ausgetragen werden, Einschreiben müssen erfasst werden, Portokosten sind dem Versender zuzuordnen und vieles andere mehr.
Zur Erledigung dieser Aufgaben brauchen die Mitarbeiter einen persönlichen Arbeitsplatz.
Die Schreibtische können zudem als Arbeitsflächen genutzt werden, zum Beispiel für Versandaktionen.
Ausgerüstet mit Unterbau oder Rollcontainer, bilden die swissmail-Tische praktische Arbeitsplätze, die sich harmonisch in das Gesamtbild der Poststelle einfügen. Mit ihrer Arbeitshöhe und Höhenverstellung erfüllen sie die Normen für Büromöbel.
Etagenstationen:










































































Packstationen:






































































Rollenhalter:













